Archiv
5 Fragen: «Wir sind für die Helmpflicht»
Bundesrat und Ständerat forderten, Kinder bis 14 Jahre sollten beim Velofahren einen Helm tragen, der Nationalrat jedoch lehnte das Obligatorium ab. Was ist sinnvoller, Pflicht oder Eigenverantwortung? Die Expertin für Unfallverhütung antwortet.

Auf dem Spielplatz, insbesondere auf der Kletterburg, sollte der Velohelm ausgezogen werden. Es besteht die Gefahr des Strangulierens, wenn das Kind mit dem Kopf hängen bleibt und sich der Verschluss nicht öffnet. Beim Inlineskaten oder Schlittschuhlaufen ist der Velohelm eine gute Wahl.

DIE QUELLE
Den ganzen Artikel der Berner Zeitungin der Online-Version vom 31. Mai 2012 finden Sie
hier
.
Autor: Thomas Vogel