Stets Verdruss mit Reissverschluss
Luise Bisig, die fast jeden Reissverschluss wieder reparieren kann, stellt auf migrosmagazin.ch acht häufige Defekte vor – und was es im jeweiligen Fall zu tun gilt.
Verklemmt, verklebt, blockiert: Reissverschlüsse lassen einen immer im dümmsten Moment im Stich. Sie lassen sich entweder nicht schliessen oder öffnen sich von alleine wieder, gern dann, wenns richtig peinlich ist. Zum Beispiel wenn man den vollbepackten Rucksack am Flughafen aufs Kontrollband legt. Oder wenn man in der Bäckerei steht und unter dem Mantel nur das Pyjama trägt.
Auch wenn man das Teil vor Wut am liebsten gleich in die nächste Mülltonne werfen würde: Die meisten Reissverschlusspannen lassen sich leicht beheben, wenn auch nicht immer auf der Stelle. Und manchmal muss man damit zum Profi gehen.
Nr. 1

Problem:Man hat den Reissverschluss zugezogen, er öffnet sich aber plötzlich in der Mitte wieder.
Grund:Der Schieber ist verbogen und fügt die Zähne nicht mehr sauber zusammen.
Lösung:Den Schieber ersetzen.
Nr. 2

Problem: Der Reissverschluss ist eigentlich zu, öffnet sich aber plötzlich am unteren Ende wieder.
Grund: Am unteren Ende fehlt der zweite Teil des Doppelschiebers.
Lösung: Neuen Doppelschieber oder fehlenden Teil des Doppelschiebers einsetzen.
Nr. 3

Problem: Im Reissverschluss fehlen Zähne.
Grund: Etwas gar zackiges Zuziehen des Reissverschlusses. Deshalb tritt dieses Problem meist an Männerjacken auf.
Lösung: Den ganzen Reissverschluss auswechseln.
Nr. 4

Problem: Die Lasche am Schieber ist abgebrochen.
Grund: Minderwertiges Produkt oder zu heftiges «Schränzen» an der Lasche.
Lösung: Den Schieber ersetzen.
Nr. 5

Problem:Ein Kaugummi verklebt den Reissverschluss.
Grund:Kind mit Kaugummi.
Lösung:Das Teil ins Eisfach des Kühlschranks legen und gefrorenen Kaugummi herausbrechen.
Nr. 6

Problem: Der Reissverschluss lässt sich nicht mehr «einfädeln».
Grund: Das Endteil fehlt, der Stoff ist ausgerissen.
Lösung: Neuen Reissverschluss einsetzen.
Nr. 7

Problem: Der Stoffrand des Reissverschlusses ist gerissen.
Grund:Materialschwäche oder Überbelastung des Reissverschlusses.
Lösung: Ganzen Reissverschluss ersetzen.
Nr. 8

Problem: Stoff ist im Schieber eingeklemmt.
Grund:Schlecht platzierter Reissverschluss.
Lösung: Den Schieber seitlich vom Stoff wegdrücken und eventuell mit Spitzzange aufdrücken. Stoff vorsichtig rausziehen.
Fotograf: Salvatore Vinci