«Ich bin wohl der grösste Promotor der Schweiz»
Haris Dubica ist am M4Music-Festival für das Beste Video nominiert. Auf dem Balkan ist der Luzerner Regisseur mit bosnischen Wurzeln längst ein Star – und macht dort fleissig Werbung für die Schweiz.

Name: Haris Dubica
Alter: 32
Sternzeichen: Steinbock
BERUF UND LEBENSLAUF
Ich bin in Luzern geboren und habe eine Bürolehre abgeschlossen. Heute wohne ich in Emmenbrücke LU und arbeite als Regisseur von Videoclips. Das Handwerk habe ich mir selbst beigebracht. Der Durchbruch gelang mir 2009 mit einem Clip für den bosnischen Sänger Dino Merlin.
MEIN ZIEL
In Zukunft möchte ich nicht nur Videoclips drehen, sondern auch Spielfilme. Ich habe bereits ein Projekt in der Pipeline. Es soll eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte werden – eine Komödie über die Liebe zwischen einem Bosnier und einer Schweizerin.
MEINE LEIDENSCHAFT
Ich drehe Filme in Sarajevo. Eines meiner Lieblingsmotive ist aber die Schweiz. Dafür müsste sich Schweiz Tourismus eigentlich bei mir bedanken. Denn auf Youtube haben meine Clips bis jetzt mehr als 150 Millionen Klicks erzielt. Damit bin ich wohl der grösste Schweiz-Promotor, der für seine Arbeit kein Geld verlangt.
MEINE SAMMLUNG

Ich besitze über 100 Fussballtrikots. Viele davon habe ich noch nie getragen. Fussball ist einfach die schönste Nebensache der Welt.
MEIN STOLZ

Mein Vater glaubte nicht, dass man von Kreativität leben kann. Seit man mich auf dem Balkan aus den Magazinen kennt, sieht er das anders.
MEINE LIEBSTE

Meine Frau Narcisa (27) habe ich vor sieben Jahren im Fussballstadion kennengelernt. Sie stammt ursprünglich auch aus Bosnien, ist aber in Deutschland aufgewachsen. Bald werden wir Eltern. Wir freuen uns riesig.
MEIN ARBEITSPLATZ

Wenn ich nicht gerade auf dem Set bin, sitze ich in einem Schneideraum von Soundville in Luzern. Das ist das Filmstudio meines Mentors René Zingg, von dem ich immer mal wieder einen guten Tipp erhalte.
MEINE HOFFNUNG

2014 gewann ich den Publikumspreis für das beste Schweizer Musikvideo. In diesem Jahr bin ich mit ‹Du bisch willkomme› für Effe erneut nominiert. Im Clip geht es um Integration und darum, dass die Schweiz alle ihre Bürger braucht. Am 26. März hoffe ich auf den Jurypreis, nehme aber gern auch nochmals den Publikumspreis.
MEIN LIEBLINGSPRODUKT

Da muss ich nicht lange überlegen: Der ‹Best Swiss Video Clip›-Award, der im Rahmen des Popmusikfestivals M4Music des Migros-Kulturprozents verliehen wurde und bei mir zu Hause an der Wand hängt.
Autor: Andrea Freiermuth
Fotograf: Herbert Zimmermann, Safer Hadzimusic