Die besten Bangkok-Tipps
Die Welthauptstadt der Rooftopbars gilt auch als Zentrum für massangefertigte Kleider. Die besten Restaurant-, Hotel- und Shoppingtipps für Entdecker zur Reisereportage («Bangkok mit Kick»).


MASSBEKLEIDUNGAuf den Leib geschneidertMehr als 100 Stoffe, vor allem Seide und Baumwolle in allen Farben, werden hier in hochwertige Outfits verwandelt. Im Cottonhouse beraten Wilaiwan Anusapa und ihr Team Kunden auf der Suche nach Massbekleidung kompetent mit Muse und Herzblut. Die 56-Jährige begann mit 18 als Näherin und beschäftigt heute selbst rund 20 Näherinnen. Stolz ist sie auf ihren internationalen treuen Kundenstamm, der sogar aus der Ferne telefonisch und per E-Mail bestellt.

Cottonhouse, 30/1 OP Place Shopping Arcade, Charoenkung 38, Rd. Bangrak Bangkok 10500, E-Mail:
cottonhouse100@hotmail.com
SHOPPENShoppen mal andersDas Einkaufszentrum Terminal21 ist schon allein wegen seines Designs einen Besuch wert. Es erinnert an einen Flughafen. Jede Etage repräsentiert Strassenzüge verschiedener Weltstädte wie London, San Francisco oder Instanbul. In den kleinen, individuellen und unübersehbar liebevoll dekorierten Läden lässt sich zu angemessenen Preisen shoppen, was das Herz begehrt.
Der Bangkok Skytrain (BTS-Sky) fährt direkt vor die Haustür (Sukhumvit).

Terminal21, 88 Soi Sukhumvit 19, Khwaeng Khlong Toei Nuea, Khet Watthana, Krung Thep Maha Nakhon 10110
HOTELSDie erste Adresse der Stadt
Im Jahr 1876 eröffneten zwei dänische Kapitäne hier direkt am Fluss, dem damaligen Handelszentrum und Bangkoks erster Strasse, ein Gasthaus für Seeleute. Später wurde daraus The Oriental und eines der renommiertesten Luxushotels der Welt. Die Gästeliste ist lang und eindrücklich. Insbesondere Schriftsteller zog es zahlreich hierher, wie etwa John Le Carré oder Somerset Maugham. Überall im Haus ist das Flair seiner faszinierenden Geschichte spürbar. Hier abzusteigen, ist ein Erlebnis der besonderen Art.



Mandarin Oriental, 48 Oriental Ave, Khwaeng Bang Rak, Khet Bang Rak, Krung Thep Maha Nakhon 10500
www.mandarinoriental.de/bangkok
Zentral und gediegen
Das Dusit-Thani zählt zu den ältesten Luxushotels der Stadt und war eines der ersten Hochhäuser Bangkoks. Es hat zwar schon etwas Patina angesetzt, bietet aber eine angenehme Atmosphäre und mehrere sehr gute, wenn auch nicht gerade günstige Restaurants. Es punktet zudem mit seiner guten Lage gegenüber dem Lumpini-Park und nahe der Silomroad. Auch die Haltestelle des Skytrain ist nur einen Steinwurf entfernt.
www.dusit.com/dusitthani/bangkok
Die Poolbar nur für Frauen
Jede Etage des jungen, gut gelegenen Designhotels SO Sofitel überrascht mit einem anderen Thema. Eine ist gar nur für Frauen. Es hat eine schöne Poolbar mit Aussicht. Der Park gegenüber ist ideal zum Joggen.
www.sofitel.com/bangkok
RESTAURANTSSpeisen mit Wow-Effekt!Einst beherbergte der 127 Jahre alte Kolonialbau die russische Botschaft. Seit Sommer 2015 ist es ein Restaurant, in dem sich die Berühmtheiten die Klinke in die Hand geben. Hier kreiert der eigenwillige Küchenchef Fatih Tutak köstliche Gourmetkunstwerke zu erschwinglichen Preisen, besonders am Mittag. Das Haus hat übrigens auch eine fantastische Bar und einen herrlichen Innenhof. Die Degustationsmenüs wechseln monatlich. Es empfiehlt sich, unbedingt zu reservieren.
Das 6-Gänge-Lunch-Menü gibts ab 2100 BHT (60 Franken)


House on Sathorn
106 North Sathorn Road, Silom, Bangrak, Bangkok 10500
www.thehouseonsathorn.com
thehouseonsathorn@whotels.com
Zum Abendessen auf den FlussMit einer Dinner-Cruise auf der traditionellen Reisbarke wird das Abendessen zu einer romantischen Angelegenheit, Sightseeing inklusive. Eine schöne Art, den Tag in der pulsierenden Metropole ausklingen zu lassen. Zur Wahl stehen drei
authentische Degustationsmenüs: Thai-Traditional, Thai-Seafood oder Thai-Vegetarian. Obendrein wird ein kleines Unterhaltungsprogramm geboten.
Preis ab 1550 BHT pro Person (44 Franken), Hotel-Pick-up-Service inklusive
Tipp: Es gibt Rabattangebote von 20 Prozent bei Buchung via Internet.
Loy Nava Dinnercruises Bangkok
www.loynava.com
Die beste Stadtaussicht
Der Vertigo-Grill mit seiner Moonbar hat den Ruf, die beste Aussicht der City zu haben. Die Karte ist vorzüglich, der Küchenchef ein Schweizer.
www.banyantree.com
ALLGEMEINE TIPPSAnreise: Thai Airways und Swiss fliegen täglich nonstop von Zürich nach Bangkok.
Reisezeit: Von November bis März ist die Tagestemperatur um 30 Grad ideal. Dazwischen herrscht in Bangkok Regenzeit, dann ist fast täglich mit Niederschlägen zu rechnen.
AKTIVITÄTENThaiboxen:
www.muaythaicampsthailand.com
Kochschule:
www.bangkokthaicooking.com
Velotouren:
www.bangkokbiking.com
Informationen
Thailändisches Fremdenverkehrsamt, Bern, Tel. 031 300 30 88;
www.tourismthailand.ch
Autor: Jacqueline Vinzelberg
Fotograf: Jacqueline Vinzelberg