Als der Winter noch weiss war
Shopping im Tiefschnee: Dieses Bild aus den 1950er-Jahren zeigt, wie beschwerlich der Gang zur Migros früher sein konnte.

Wer heute in einer Migros-Filiale einkauft, findet es ziemlich selbstverständlich, dass ihm kein eisiger Wind um die Ohren bläst und kein Schnee unter den Schuhen knirscht. Shopping findet unter soliden Dächern und in wohl- temperierten Räumen statt.
Das hier gezeigte Bild erinnert an eine Zeit mit viel weniger Komfort: Es ist in den 1950er-Jahren im Kanton Waadt entstanden. Ein Verkaufswagen der Migros macht in einer tief verschneiten Landschaft zwischen zwei Dörfern Station. Der umgebaute Camion der unverwüstlichen Marke Magirus-Deutz hat sich durch die Schneemassen zu seinem Standplatz gepflügt.
Die Kundinnen und Kunden wirken vergnügt; die Kälte scheint sie nicht zu stören. Schliesslich bot ihnen die mobile Migros Produkte, die günstiger und oft auch besser waren als die Waren in den alteingesessenen Dorfläden.
Anfang der 1950er-Jahre hatte die Migros neben ihren stationären Filialen 77 Verkaufswagen im Einsatz; Ende des Jahrzehnts waren 129 mobile Läden unterwegs. Die Chauffeure waren auf ihren Touren bisweilen mit weitaus schlimmeren Hindernissen als Schneehaufen konfrontiert. In einigen Dörfern trafen sie auf erbitterten Widerstand der lokalen Ladenbesitzer. Manchmal wurden den Migros-Autos sogar Güllenfässer in den Weg gerollt.
Rose Rätzer
Rose Rätzer
01.02.2018Ja genauso habe ich in meiner Kindheit die Migros kennengelernt !!!!
Daniel Zollinger
Daniel Zollinger
02.02.2018Ich (Jahrgang 1969) habe den Migros Wagen in Grün als Bus erlebt, wo hinten eine Treppe runtergeklappt wurde um einzusteigen. Das waren noch Zeiten!
Urs Dupont
Urs Dupont
31.01.2018Was heisst früher? 2018 zeigte doch, dass auch heute noch damit gerechnet werden müsste, wenn es die Migroswagen noch gäbe ......
Laetitia Hofer-Chevalier
Laetitia Hofer-Chevalier
29.01.2018Diese Art von Einkaufwagen habe ich auch in Neuhausen am Rheinfall an der Schützenstrasse erlebt.Waren sehr erfreut den sie kam sogar 2-3 mal die Woche in Oberdorf.Wir brauchten diese Einkaufmöglichkeit.Schon der" mager Haushalt" Geld wegen!!!! wenig Bus und kein eigene Auto!!!!
Werner Schambron
Werner Schambron
08.02.2018Rikon, den 08.02.2018
Schambron Werner
Auch ich vermag mich noch sehr gut an diese Migros-Verkaufswagen zu erinnen. Meine Mutter verpasste kein Verkaufswagen, da er ja nur einmal wöchentlich kam. Wir konnten sogar ab und zu dem Verkaufschauffeur Früchte von unserem Landwirtschaftsbetrieb verkaufen. Erlebt in Madetswil, Gemeinde Russikon in den 50zigern Jahren.